Die Mehrheit der Internetnutzer weiss vermutlich, dass es neben Google auch noch andere Suchmaschinen gibt. Aber nicht wie viele ausser Yahoo und Bing.
Es gibt nicht nur Suchmaschinen für Websites, News und Personen, sondern auch Suchmaschinen für Blogs, Bilder, Musik, Videos, Gesundheit, Immobilien, Shopping (Preise, Vergleiche), für lokales, für Kochen, Finanzen und für Jobs etc. etc. Natürlich ist googeln bequem. Wer aber Suchresultate abseits vom Google Ranking sucht, der ist in einigen Fällen mit einer spezialisierten Suchmaschine besser bedient.
Zwischenzeitlich hat sich bei mir ein ziemlich einfaches Suchmuster eingestellt:
Meine Suchstrategien
Ich bin grundsätzlich ein Googler und gehe nur fremd, wenn andere etwas besser können.
- Bilder
- Flickr (Creative Commons only)
- Bing Image Search
- Google Image Search
- Bookmarks
- Telefonbuch: tel.search.ch
- Stock Screening: Yahoo Finance
- Karten und Routen: Google Maps
- Wetter: Meteoschweiz
- Musik: Suche ich nicht mehr, die kaufe ich einfach.
- Twitter: search.twitter.com (wobei die immer schlechter wird und immer schneller “vergisst”.)
Darüber hinweg suche ich in Google oft mit dem Begriff “define: Laubbläser” um gleich die Wikipedia.
Für detaillierte Recherchen benutze ich aber gerne auch andere Suchmaschinen oder Metasuchmaschinen wie www.joongel.com.
Wie sieht es bei Euch aus? Welche Suchmaschinen benutzt Ihr und habt Ihr vielleicht einen heissen Tipp?
Liste der 100 Alternativen Suchmaschinen
Drüben bei readwriteweb bin ich auf die sagenhafte Liste von 100 Suchmaschinen gestossen. Der Begriff Suchmaschine ist zwar ziemlich grosszügig ausgelegt, bietet dafür viel Neues zu entdecken.
- A9
- AOL
- AURA!
- blinkx
- boing
- bookmach.com
- BOXXET
- ChaCha
- ClipBlast!
- Clusty
- collarity
- CometQ
- CONGOO
- d e c i p h o
- del.icio.us
- digg
- digg labs swarm
- Ditto
- dumbfind
- exalead
- factbites
- fazzle
- FEEDS|2.0
- Feedster
- FindSounds
- GIGABLAST
- girafa
- gnn o d
- GoDefy
- goshme
- GoYams
- grokker
- ICEROCKET
- ixquick
- KartOO
- last.fm
- Lexxealpha
- like
- LiveDeal
- liveplasma
- Local.com
- lurpo
- MetaGlossary
- mnemomap
- Mojeek
- Mooter
- MrSAPO
- MS. DEWEY
- nayio
- Octora
- OiHoi Search
- Pagebull
- PlanetSearch
- pluggd
- PODZINGER
- Previewseek
- pronto.com
- QTsearch
- Quintura
- Releton
- retrevo gamma
- riya
- ROLLYO O
- SearchTheWeb2
- SEEQPOD
- sidekiq
- Simply Google
- Singing FISH
- Slideshow
- Slifter
- soople
- Speegle
- Sphider
- SPURL.net
- S R C H R
- SurfWax
- Swoogle
- TagJag!
- thefind.com
- Trexy
- turboscout
- UJIKO
- url.com
- VMGO.com
- Web 2.0
- Webaroo
- WEBBRAIN
- What to RENT?
- whonu?
- WIKIO
- WiseNut
- Yahoo! MINDSET
- yoono
- yoople
- yubnub
- YuFind
- ZABASEARCH
- zapmeta
- Zippy
- ZUULA
Ich geh ähnlich vor. Für Deep Web Geschmäus benutze ich manchmal aus Verweiflung DEVONagent und lass meinen Rechner in über Nacht nach der Matrix suchen.
http://www.devon-technologies.com/products/devonagent/
Viele Alternativen nur keine taugt so richtig. Die Besten Suchergebnisse liefert heutzutage Google und erst wenn das wirklich überboten oder gleich gut von einer anderen Suchmaschine realisiert wird, ist es für mich eine wirklich brauchbare Alternative.
Deswegen finde ich diesen Artikel mehr oder weniger unnötig.
Pingback: Notizen aus dem Ubunternet #9 » Von Roman Hanhart » ubuntublog.ch
Ich nutze meist für allgemeine Suchanfragen IXQUICK
da dort auch Wert auf Datenschutz gelegt wird.
Für Übersetzungen/Nachschlagen Pons [ http://www.pons.eu/dict/search ]
@ Maxim Ixquick z.B. ist eine Metasuchmaschine und liefert sogar bessere Ergebnisse
Gruß und Danke für die schöne Aufstellung, mal wieder was zum „Durchsuchen“ ;)
Tim
Viele auf der Liste existieren schon gar nicht mehr. Google ist und bleibt die beste Suchmaschine. Ich nutze sie anonymisiert über http://www.scroogle.de
Die einzige annähernd ebenbürtige Suchmaschine ist zur Zeit Bing, aber da kommt man ja vom Regen in die Traufe.
Pingback: Alternative Suchmöglichkeiten im Internet [Update 2] « Eine Woche ohne
Suchmaschine, die nach Alternativen sucht:
http://dooblet.com
z.B. Alternativen zu Google:
http://dooblet.com/alternative-zu-google
Pingback: Blog de KartOO » Croissance des adeptes de la recherche visuelle aux 4 coins du monde
Pingback: Bonus-Artikel: Zusatzinformationen und zahlreiche Links zu Google und Co. (Teil 4) : JUICEDblog | [W.W.J.D.]
Ich suche meistens mit http://www.heelp.de . Dort wird pro Suche im Durchschnitt 2 Cent gespendet. Alternativ auch noch mit google, wenn die Suche bei heelp keinen Erfolg hatte.
Mir hilft die Suchemaschine http://www.hulbee.ch oft, da es eine Wolke von Wörtern bietet die mir nicht direkt einfallen, wenn ich etwas bestimmtes suche.
Und es ist eine Suchmaschine aus der Schweiz. :-)
Wirklich gute und auch sichere, die nicht Daten auswertet, wie die Daten-Krake Google ist http://duckduckgo.com DDG hat ähnlich gute Ergebnisse, man muß nicht hunderte von Seiten aufmachen, nur nach unten scrollen, kann mehr als Google und das ohne störende Werbung.
Eine habt Ihr vergessen :-) http://kukuu.de meine Lieblingssuchmaschine seit neuestem. Ihr könnt bequem zwischen allen Ergebnissen umschalten, ich bin sehr zufrieden. Viele Grüsse!
wow, riesen liste. leider sind kartoo und ujiko down.
und dann gibts noch dieses verzeichnis von suchmaschinen und suchmaschinenverzeichnissen : http://sensiblochamaeleon.wordpress.com/2009/03/04/suchmaschinen-und-datensammler-und-datenschutz/
derzeit ist gikayo mein favourite, neben benefind, afroo, spezify und ein paar anderen.
Also ich finde es gibt schon paar alternative suchmaschinen auch in der Liste hier. Die ich noch vermisse ist http://www.zeigma.de finde ich auch eine gute alternative Suchmaschine. Grüße
Pingback: Suchmaschinen oder so… « netzhautgeflacker
Pingback: CleverXXL Blog : Es muss nicht immer Google sein – Alternative Suchmaschinen
Hallo zusammen
Also ich benutze in letzter Zeit oft auch CENTIL. Dieser Suchdienst, welcher irgendwo in der Schweiz sein Domizil hat, erweiterte in den letzten Wochen seinen Index enorm und man sucht anonym. Zu finden unter der URL http://www.suchportal-schweiz.ch