Das erste Schweizer Segway Laubbläser Polo Turnier oder kurz #SSLPT genannt findet am 24.10.2009 im Mystery Park in Interlaken statt. Hier alle Facts auf einen Blick.
Auf Segways durch den Mystery Park. Gibts zwar schon, aber kein Polo und nicht mit Laubbläsern.Bildquelle: Mystery Park
Die Idee
Ein Youtube Film über einen Hauswart, der auf einem Fahrrad einen Laubbläser umgeschnallt hat, hat mich auf die Idee zu einem Segway Laubbläser Polo gebracht.
Die Idee war nun, einen solchen Anlass gemeinsam mit Hilfe der Blogleser und den Bloggerfreunden zu organisieren. Würde es gelingen mit deren Hilfe, mit Ideen und Beziehungen einen solchen Anlass auf die Beine zu stellen? Klar es gelingt. Das ist gelebtes Crowdsourcing.
Der Anlass reiht sich nahtlos ein in die Serie coolen Events wie die Poken Destruction oder das Trashgolf Tweetup.
Das Equipment – Status
- Turniergelände
- 6 Segways
- 6 Laubbläser
- Poloshirts
- Segway Instruktoren
- Schaum- oder Wasserbälle
- Tore
Der Anlass
Samstag, 24.10.2009, Mystery Park, 12:00 – 18:00 Uhr. Zuschauer willkommen.
Die Teilnehmer
Binnen eines halben Tages haben sich 16 (plus ein versteckter) Teilnehmer für das Segway Laubbläser Polo Turnier angemeldet. Notabene grossmehrheitlich Twitter User.
Die Macher
Leumund, Bloggingtom und Pixelfreund. Ein Team erfahrener Geheimprojektleiter mit guten Beziehungen und ausgewiesener Medienerfahrung und ausgefallenen Ideen.
Die Sponsoren
![]() |
Stellt das Gelände zur Verfügung. |
![]() |
Sponsort die T-Shirts und WDTW. |
![]() |
Na was wohl. Die neusten Laubbläser. |
![]() |
Sponsort die Segway Miete. |
Das Logo
@dworni mausert sich langsam zur Hausagentur für die verrückten Bloggerevents. Nicht zum ersten Mal glänzt er mit einer Logokreation. Ganz herzlichen Dank für das in Sonntagsarbeit entstandene Logo.
Dresscode
Es empfiehlt sich in jedem Fall mindestens einen Velohelm und Handschuhe zu tragen. Allenfalls benötigst Du warme und ggf. regentaugliche Kleidung, da der Anlass im Freien stattfindet
Und jetzt? Hilf mit!
Wir brauchen für den Anlass noch fachkundiges Personal:
- Jemanden der Segway fährt und uns kurz einführt
- Jemanden der eine Instruktion für die Laubbläser gibt
- Jemanden der die Polo Regeln kennt
Wenn Du Dich angesprochen fühlst, oder jemanden kennst, der uns weiterhelfen kann, da hinterlasse doch hier einen Kommentar, eine Nachricht via Twitter oder sende ein Email an blogger.ralph [ät] pixelfreund [punkt] ch.
Informiert bleiben
- Facebook Gruppe beitreten
- Kurzlink zur offiziellen Event Site: http://tr.im/sslpt
- Flickr Gruppe
- Folge mir auf Twitter
- Verfolge alle Tweets zum Thema #SSLPT
Medienspiegel
13.10.2009 – Infobericht Radio Beo – Interview mit Ralph (MP3 2.06 MB)
Blog Revue
15.10.2009 – SprainTV
Ausgabe 15. Oktober 2009
13.10.2009 – Bernetblog:
Twitter Community Schweiz: Viel Bewegung on- und offline
12.10.2009 – Haze.ch
Morituri te salutant!
Leider wiedermal ein Datum, an der ich keine Zeit habe. Ich denke aber ihr werdet sicher noch ausführlich darüber im Web berichten.. :)
Ich werde an diesem Wochenende an die Retro-Technica nach Fribourg fahren, ziemlich das Gegenteil von dem modernen Zeugs das ihr hier macht :-). Segway gefahren, wäre ich auch mal gerne, man kann halt nicht alles haben. Sei’s drum, ich freue mich schon auf die Berichterstattung 2.0 auf Flickr, Twitter, Blogs & Youtube und wünsche Euch viel Spass.
Coole Idee :) trozdem finde ich Laubbläser gehören verboten.
http://www.facebook.com/home.php#/group.php?gid=15497293117&ref=ts
Nächstes mal mache ich mit.
Pingback: Morituri te salutant!
Pingback: Fremde Federn von Radio BeO « Centr // Freies Denken. Mein Blog.
Das Radiointerview ist chic und todseriös zugleich. Wie es sich für ein paar durchgeknallte Typen wie uns geziemt :-) Well done, Mr. TwEvents :-)
Uuui, dieser Radiobeitrag ist ja ziemlich misslungen… Passt gar nicht. :-/
Das Radiointerview ist tatsächlich „topseriös“ geworden. Das schwierige an den Radiointerviews ist eben immer, dass von einem Dutzend Fragen schlussendlich zwei oder drei herausgeschnitten werden und der „Groove“ des Gesprächs oder eben auch wichtige Kernaussagen fehlen.
Und mal abgesehen davon; das ist ja auch ein topseriöser Anlass. Im Vergleich zum Poken-Verwalzen.
Also loose sie Herr Hutter
S Golfset chasch jo ha, aber e Laubblöser han i leider nit :-))
Viel Spass und immer brav e Velohelm träge :-) So dass das ganze au SUVA TEchnisch verhebt
Pingback: Storms – Drinks aus Murten! • • leumund.ch
Pingback: Erstes Schweizer Segway Laubbläser Polo Turnier | ...:::hosae.ch:::...
Pingback: Breitseite ins Leere
Sehr sehr geil! Wo kann ich mich da anmelden? Muss da unbedingt mitmachen!