Seit der neuen Version der Quadcam Software (für iPhone) bin ich richtig im Quadcam Fieber. Aber nicht nur ich. Seit Juli haben sich über 60 Mitglieder in der QuadKamera Flickr Gruppe angemeldet.
Die Fotos haben keinen Anspruch, fotografische Meisterleistungen zu sein. Aber die Quadcam iPhone Applikation deckt den wöchentlichen Bedarf an künstlicher Tätigkeit ganz gut ab. Aber noch viel mehr:
Für mich ist die Quadcam Software ein Ersatz für die Lomo und Daumenkinos. Unscharfe, kultige Fotos. Und dabei stellt sich bei mir ein Verhaltensmuster ein. Alles was leuchtet, Essen und kurze Sequenzen von Gesichtern oder bewegten Motiven. Somit habe ich jeden Tag mehrere Gelegenheiten einige Quadcam Bilder zu machen.
Quadcam ist definitiv eine MUSS Anwendung für alle Fotofreunde, Ober-Kreativen, Geheimkünstler, Lomo-Afficionados und Fotoblogger sowieso.
Ein Querschnitt meiner letzten Quadcam Bilder
Nicht das meine Bilder die besten wären… Hier ein Querschnitt der letzten paar Wochen.
So wie mir geht es offenbar vielen anderen auch. Das zeigen die Mitglieder der QuadKamera Flickr Gruppe. Die Gruppe ist öffentlich. Du kannst gerne beitreten und deine Quadcam Pics mit uns teilen.
QuadCamera kurz erklärt
Viel gibt es nicht zu erklären. Das Video des Herstellers ist eigentlich selbsterklärend.
Mach mit!
- Die iphone Applikation gibt es hier
- Hier kannst Du der Flickr Gruppe QUADKAMERA beitreten
Jetzt bin ich gespannt auf Deine Meinung zu Quadcam Bildern. Welche Objekte funktionieren und sind ansprechend und welche sollte man eher bleiben lassen?
Vom Migrosturm tät ich glatt einen Abzug (signiert und numeriert) abkaufen! Spitze!
Ich mache auch immer gerne mal ein Quadcam Bildli, sie verschwinden dann allerdings, wie so vieles in meinem schwarzen Datenloch :-). Auf jeden Fall gefallen Sie mir, also –> Hit
@Yves Ob ich ein Business daraus machen soll? Mit signierten Quadcam Abzügen? Wenn ich demnächst Abzüge bestelle, denke ich hoffentlich an Dich!
Da bin ich dabei!
@ad Herzlich willkommen!
Pingback: Schlittelbahn Arosa: Rasante Abfahrt vom Prätschli » ebookers Reiseblog