Arnaud Frich ist ein Panorama-Fetischist. Soviel steht fest. 16 Monate haben er und Martin Loyer auf den Tag gewartet. Vom Kirchturm St-Sulpice haben sie 2346 Bilder geschossen und zu einem Panoramabild verarbeitet.
Sie haben mit zwei Canon 5D Mark II (21.1 MP) auf 300mm f4.0 Objektiven (und zusätzlichen Tele Convertern) 2346 Bilder geschossen und zu einem Mega (Giga) Bild zusammen gesticht. Das Bild hat nun ein Format von 354159 x 75570 Pixel = 26,763,795,630 Pixel.
Das gesamte Panorama ist auf http://www.paris-26-gigapixels.com/index-en.html zu finden. Ich habe sicher über eine Stunde damit verbracht, durch Hinterhöfe zu scrollen, Passanten, Hausschilder, Einblicke durch Küchenfenster zu erhaschen und die Pariser Dachterrassen-Kultur zu studieren.
Die Enstehungsgeschichte gibts auch ihrem Blog zu lesen. Und da verraten sie auch das Geheimnis um (den perfekt passenden Hintergrund Sound) der Website. Ich hatte mir gedacht, dass ich die Melodie irgendwoher kenne…
Arbeitsplatz für Schwindelfreie. Turm der Kirche St-Sulpice – Quelle
Hallo pixelfreund
Normalerweise bin ich ein stiller Fead-Reader von dir. Doch heute muss/sollte ich dich korrigieren. Das grösste Bild ist wohl dieses in Dresden. Für mehr Informationen: http://saschak.ch/grosstes-bild-online/
Freundliche Grüsse
Sascha
Sehr cool gemacht! Danke für den Link.
Kann mir mal jemand sagen was diese orangen Töpfe überall auf den Dächern und Kaminen genau machen? ;)
Wunderschön. Danke für den Hinweis!
Dresden:
297500 * 87500 = 26031250000
Paris:
354159 * 75570 = 26763795630
Ergo:
Paris > Dresden.
tolle Sache mit den Töpfen ist wegen der Hitze ( Lehm )
Pingback: Die Gigapics Maschinen • fotografie, giga, maschine, panorama, pics, stitch • leumund.ch
Sehr schön, kannte ich bisher auch noch nicht. Macht echt Spaß durch die Stadt zu scrollen.