Es gibt die Momente im Alltag. Adrenalinschub. Und die den Puls kontinuierlich ansteigen lassen. Der bare Hass oder Dinge, die unwillkürlich Stresssymptome auslösen. Ein Blogpost nach einem unliebsamen Erwachen.
Aufgewacht in Zermatt. Hardcore Guggenmusik vor dem Fenster. Mit sehr viel Ausdauer. Habe nach 2 Stunden eingesehen, dass die lauten Kirchglocken von Zermatt Balsam seien und Aufwachen mit Sven Epiney auf DRS3 die schlimmere Option wäre.
Schliesslich entschieden, dem Elend zu entfliehen und mit einem Ausflug auf den Gornergrat der Misere zu entweichen. Angekommen auf dem Gornergrat, bestätigt sich der Verdacht: dieses Wochenende wird nicht ohne Guggenmusik auskommen. Die Wartezeit auf der Rückfahrt nach Zermat wird überbrückt, durch 20 Minuten Platzkonzert einer durchwegs unterdurchschnittlichen Gruppe, die die musikalische Unvollkommenheit wenigstens durch eine fasnachtsuntypische Kostümwahl zu egalisieren versucht. Das Problem der Guggenmusik Gruppen: Die Gruppen sind genau so schlecht, wie der schlechteste Trompeter. Auch wenn es der Gründer ist.
Zu allem Elend sind auf der Bahnfahrt zurück noch weitere Guggenmusiker zugestiegen, die es sich natürlich nicht nehmen liessen, im Zugabteil noch eine Zugabe zu geben. Merci. Den chinesischen Touristen hat die Folklore gefallen, die eigentlich keine ist und genaugenommen eben doch eine präzise Darstellung typisch Schweizerischer Kultur ist.
Aufwachen in Zermatt
Auf dem verbleibenden Rückweg reflektiert, was neben Guggenmusik in etwa die selben Stresssymptome auslöst. Eine nicht abschliessende, typisch schweizerische Liste:
- Sven Epiney
- Guggenmusik
- Christoph Mörgeli
- Flash Intros
- Firefox Speicher Auslastung
- Abteilbesetzer in der SBB
- Senioren am Steuer
- Märklisammler an der Coop Kasse
- Alternde Stars mit 1 Stunde Verspätung an Konzerten
- Fotografie Ausstellungen mit Fotografie Verbot
Ein etwas beliebiger Blogbeitrag. Hat einzig dem Zweck des Stress-Abbauens gedient.
Ich überlege mir, die Liste zu ergänzen. „Der bare Hass – Top 100“. Was ist Dein Super-Stress Thema?
genial!
ich würde noch :
– lotus notes
– IE6-9
– linke spur blockierer
– LKWs
hinzufügen.
– Leute die im Bahnhof beim gehen fast einschlafen
– Leute die nicht grüssen, wenn ich sie grüsse
– Leute die bereits am Morgen nach Schweiss riechen
– Leute die keinen Anstand haben
– SAP als Gelegenheitsanwender
– Sonntagsfahrer
– Keinen Mac bei der Arbeit verwenden zu können
das wars mal so auf die schnelle…
Meine Nachbarn, die kein Zuhause zu haben scheinen, sondern ständig im Gang zu allen Tages- und Nachtzeiten laut reden und einen ausspionieren. Ganz besonders schlimm ist die einsame, alte Frau im oberen Erdgeschoss, die sich wie eine terrorisierende, streng gebietende Diktatorin aufführt, Leute zusammenscheisst, Regeln macht, die andere, aber nicht sie befolgen müssen, und die Waschtage von anderen für sich beansprucht, obwohl sie zwei Kleidungsstücke hat (einen „wunderschönen“ rosaroten Pyjama nämlich, bestehend aus Ober- und Unterteil)…Doch die Verwaltung saniert die gesamte Liegenschaft und hat allen Mieterparteien gekündigt. Mal schauen, wer die Terror-Queen nun behausen will…Hier der Blog-Post mit der letzten wunderbaren Geschichte zu Terror-Nachbarn: http://www.gergina.ch/recently-added/of-neighbors-and-landlords-or-the-pot-story/
Schlangen vor Kassen. Ich will doch nur zahlen…
das liest sich wie „ich muss mal wieder nen blogeintrag machen“-bla, und dann noch zuwenig aufgewärmt. ich hasse also total am meisten : zähneputzen und zur arbeitfahrn und heimfahrn und abwaschen
1. versteckte Adware bei vermeintlicher Freeware
2. leere Akkus bei einem überaschend schönen Motiv
3. lästige Werbeanrufe
1. zu langsame Internetverbindung
2. schreiende Kinder
3. die Berichterstattung deutscher Medien über Dinge von denen sie keine Ahnung hat