Ich wollte heute „schnell“ meinen XING Account auf eine Basis-Mitgliedschaft downgraden. Daraus sind 40 Minuten geworden. Resultat: Eine automatisch generierte Support Email aber keine Bestätigung für die Kündigung des Premium Abonnements. Und das war ist nicht die einzige Hürde während meiner Mitgliedschaft.
Nach 30 Minuten Suche auf der Plattform habe ich aufgegeben, Hilfe bei Google gesucht und in zahlreichen Blogbeiträgen gefunden: XING Premium Mitgliedschaft kündigen, von Xing Premium abmelden, XING Account löschen u.v.m..
Die ganze Leidensgeschichte und eine Anleitung gibt es hier zu lesen.
Lock-in Nr. 1 – XING Premium Mitgliedschaft kündigen
Der Link zur Abmeldung ist gut versteckt unter:
Hilfe / Fragen und Antworten > Funktionalitäten auf XING > Mein Konto – Bezahlung und Rechnung > Premium-Mitgliedschaft > Beendigung der Premium–Mitgliedschaft
Auf dieser Seite befindet sich ein Formular, welchem man „Premium Mitgliedschaft beenden“ anwählen kann. Das Formular habe ich ausgefüllt und erhalte wenig später eine Bestätigungsemail. Nicht etwa eine Kündigungsbestätigung, sondern eine Bestätigung, dass XING das Supportformular erhalten hätte und Support-Anfragen in 2 – 4 Tagen erledigt würden. Darüber hinweg eine Anleitung, wie die Premium Mitgliedschaft zu kündigen sei.
Der Benutzer bleibt im Unklaren. Habe ich jetzt gekündigt? Vermutlich nicht. Wird sich der der Support binnen 2 – 4 Tagen melden? Wer weiss. Muss ich jetzt noch eine Email zusätzlich schreiben? Vermutlich macht man das besser – zur Sicherheit.
Lock-in Nr. 2 – Automatische Vertragsverlängerung
Beim Upgrade auf das Premium Abo war ich mir bewusst: Das Abo verlängert sich automatisch und ich hätte ein Kündigungsmöglichkeit bis 14 Tage davor. Die Vertragsverlängerung erfahre ich jeweils via Belastung auf meiner Kreditkarte. Für jeden Gingernillis gibt es eine Notifikation, nicht aber für die Erneuerung der Mitgliedschaft oder die Belastung der Kreditkarte. Dabei wäre das eine Möglichkeit, den langjährigen Benutzern zu danken, ein Treueangebot zu machen oder auch ein Feedback zur Zufriedenheit oder Ideen für die Weiterentwicklung abzuholen.
Ja. Ich ärgere mich ab mir selbst. Ich habe zum zweiten Mal die Kündigungsfrist verpasst. Dieses Mal um 2 Tage. XING wird meine Mitgliedschaft zurecht um ein Jahr verlängern, mir vorhalten ich hätte 2 Tage eher kündigen müssen. Und ich werde mich die nächsten 51 Wochen bei jedem Login in XING ärgern. Und bei jeder Einladung zu Gruppen, welche man wiederum nicht deaktivieren kann. Aus Gründen. Solange mich Maria Breuer nicht in eine Gruppe mit @bloggingtom einlädt, ist das zu verkraften.
Finally. Ich habe meinem Ärger Luft gemacht. Jetzt kann es an die Installation von iOS5 gehen. Ich war lange Zeit zufriedener Benutzer von XING. Aber die Art wie man Downgrades von Abos bewusst erschwert, wie man Aboverlängerungen möglichst versteckt abwickelt, sind keine Geschäftsgebaren. So wird das nix mit „loveable Brand“.
PS:
Dabei gibt es ja auch Tolles an XING. Habt ihr schonmal einen Suchbegriff ins Mitteilungsfeld statt ins Suchfeld geschrieben? Enter.
… und zur „Sicherheit“ noch kurz die Kreditkarten-Angaben in den Einstellungen so anpassen / verändern, dass garantiert nichts von der Karte abgebucht werden kann. Hilft vielleicht…
das mit den kreditkarten details ändern würd ich lassen. das liebe xing hat mir schonmal die inkasso auf den hals gehetzt weil ich ne neue nummer hatte und die xing mails sauber auf ein spam mail postfach liefen… resultat ich hatte plötzlich ein unglaublich teures abo :(
Oh man, wenn ich mir das alles so durchlese…bin ich doch froh darüber, dass ich mich nicht bei Xing angemeldet habe. Klingt nach viel Stress und Ärger. Hat das jetzt eigentlich bei dir mit der Kündigung geklappt oder nicht?
Danke Ralph, man weiss ja nie. Aber ich muss sagen, dass der XING Account für mich wichtiger geworden ist, seit ich selbständig bin. Hätte nicht gedacht, dass die Plattform für viele (Nicht Social Media Cracks) so wichtig ist. Auch wenns nervt, das man für Standardfunktionen wie Mailen bezahlen muss..
Ich bin mit Dir einverstanden Su. XING hat sein Standing im deutschsprachigen Raum. Ich habe mich sehr über das in meinen Augen „unlautere“ Gebaren und die durchtriebenen Hürden geärgert, welche bei einer Abmeldung und viel mehr noch bei einem Downgrade anstehen. Gleichzeitig holt LinkedIn in meinem Bekanntenkreis rasant auf. Ich würde mich nicht wundern, wenn LinkedIn in naher Zukunft massiv aufholt. Ich nehme mir mal eine Auszeit vom PREMIUM Abo und schliesse nicht aus, künftig wieder zahlendes Mitglied zu werden.