Polaroid? Selfmade!
Ich habe einen neuen Zeitvertreib. Polaroid faking. Das ist sehr entspannend und meist abendfüllend. Was habe ich Polaroid geliebt. Über Jahre hinweg habe ich von allen Gästen ein Polaroid Foto gemacht und an einer Metallschiene mit Magneten befestigt. Das sind hunderte von physischen Polaroids, die ich seit Jahren mal sortieren wollte. Zwischenzeitlich ist Polaroid eingegangen, aber die Marke wird noch verwertet wo immer es geht (neuerdings auch mit mangenhaften iPhone Apps, die ich erst wieder prüfe, wenn die hohe Auflösung implementiert ist). Seit März diesen Jahres ist das „Rettungsprojekt“ – The Impossible Project am Start, die wieder Instant-Filme für Polaroid Kameras fabrizieren. Noch nicht massentauglich, aber es gibt immerhin wieder Filme. Ich horte noch wenige Polaroid-Filme, die bereits 4 Jahre abgelaufen sind. Die Ergebnisse sind schlussendlich aber tatsächlich so experimentell, wie es sich anhört. Mit der Hipstamatic App für das iPhone ist zwar ein gefühlsmässiger, digitaler Ersatz für die alte Polaroid am Markt, die sich einer enormen Fan-Gemeinde erfreut. Dann und wann packt mich auch das Hipstamatic Fieber, aber irgendwie ist die fotografische Herausforderung einfach …